Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Wenn wir heute über Kleidung reden, dann meist über Mode. Welche Farben sind modern, welche Schnitte beliebt, und welche Kleidungsstücke lassen sich gut kombinieren? Über die Herstellung von Kleidung wird dagegen weniger geredet. Früher war das ganz anders: Die Kleidungsproduktion war ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Das zeigt sich unter …
Es hat eine Weile gedauert mein „Lieblingsstück“ zu finden aber es war die richtige Entscheidung! Es ist ein Grab aus dem Kreis Minden – Lübecke geworden, das beinahe verloren gegangen wäre. Im Spätherbst 1978 entdeckte ein Zehnjähriger eine eisenzeitliche Bestattung mit südlichem Flair und bewahrte sie so vor der Zerstörung …