07.04.2017
Wie jedem Praktikanten des LWL-Museums für Archäologie in Herne kommt nun auch mir die Aufgabe zu, einen Artikel über mein Lieblingsstück in der Dauerausstellung zu schreiben. Mir war sofort klar, dass es sich dabei um ein Stück aus der Zeit des Neolithikums handeln muss. Diese Zeit des Umbruchs interessiert …
Kategorien:
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung ·
Revolution Jungsteinzeit
28.03.2017
Die Reisegruppe des Fördervereins ist in der Stadt der Laternen angekommen: Hội An. Und tatsächlich, weit und breit keine Leuchtreklame. Diese ist hier nämlich verboten. Bunt ist es dennoch. Es gibt viel zu sehen und viel Atmosphäre aufzunehmen. Kleine Läden und Handwerksbetriebe, viele Restaurants und Cafés, und am Abend …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Schätze Vietnams ·
Sonderausstellungen ·
Hinter den Kulissen ·
Exkursionen und Vorträge
24.03.2017
Dass die nächste Sonderausstellung bald zu uns ins Haus kommt, haben bestimmt einige von euch schon mitbekommen: Am 24.05. eröffnet die große Sonderausstellung Revolution Jungsteinzeit – Die archäologische Landesausstellung.
Diese spannende Ausstellung zeigt euch eine der wichtigsten Entwicklungen der Menschheit, nämlich den Schritt vom Jäger und Sammler zum Bauern, …
Kategorien:
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Revolution Jungsteinzeit
17.03.2017
Jedem Praktikanten des LWL-Museums für Archäologie kommt im Laufe seiner Praktikumszeit die besondere Aufgabe zu, ein Exponat seines Interesses auszuwählen und darüber einen Blogpost zu verfassen. In meinem Fall sollte es sich um ein Exponat aus der Dauerausstellung handeln.
Das Exponat war schnell gefunden. Aufgrund meines Theologiestudiums entschied ich …
Kategorien:
Wissenswertes ·
Gastblogger ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
10.03.2017
Wo wir unsere Schätze fanden
Endlich war es soweit! Die 23 mutigen Abenteurer der ersten von zwei Exkursionen des Fördervereins des LWL-Museums für Archäologie trafen am Flughafen Frankfurt vollständig zusammen, um den langen Weg ins Land des aufsteigenden Drachen anzutreten. Erstes Ziel: Hanoi.
Kategorien:
Schätze Vietnams ·
Sonstiges ·
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Exkursionen und Vorträge
10.02.2017
So wie es Tradition im LWL-Museum für Archäologie ist, wurde auch ich zu Beginn meines Praktikums gebeten, einen Artikel über mein Lieblingsstück in der Ausstellung zu schreiben. Meist befindet sich das Exponat in der Dauerausstellung, meine Entscheidung fiel jedoch auf ein Stück aus der Sonderausstellung über Vietnam, um genauer zu …
Kategorie:
Mitarbeiter und Praktikanten
07.02.2017
Der vergiftete Brunnen
Die Römer haben in das Fass verschiedene Dinge getan, zum Beispiel Wein, Essig, Salz usw.
Wenn es leer war, ließen sie das Fass in den Boden sinken, damit sich Grundwasser darin sammelte.
Die Römer vergifteten den Brunnen selber indem sie zum Beispiel Tierleichen und Kot hinein warfen.
…
Kategorie:
Dauerausstellung
03.02.2017
Klangsteine aus dem Fluss
Wie jeder Praktikant vor mir bin Ich nun an der Reihe einen Artikel über mein Lieblingsausstellungsstück zu schreiben. Dabei fiel meine Wahl nach einer längeren Zeit des Nachdenkens auf das Lithophon in der derzeitigen Sonderausstellung: Schätze der Archäologie Vietnams. Warum ich die Tradition, sich ein Exponat …
Kategorien:
Schätze Vietnams ·
Sonderausstellungen ·
Mitarbeiter und Praktikanten
06.01.2017
Wieso ich mich in der Laienforschung engagiere
Auch wenn ich mich beruflich in ganz anderen Sphären bewege, kümmere ich mich in meiner Freizeit sehr aktiv um meine ehrenamtlichen Projekte im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege. Darüber habe ich schon einmal in diesem Blog berichtet. In meinem heutigen …
Kategorie:
Gastblogger