Alles andere als nur ein Trinkgefäß

03.11.2022 Praktikant:in

„Wie lautet dein Name?“, „Was ist dein Auftrag?“ und „Was ist deine Lieblingsfarbe?“. All diesen Fragen musste ich mich glücklicherweise nicht stellen. Zwar habe ich nicht den Heiligen Gral gefunden, allerdings ein anderes religiöses Gefäß. Bei diesem Exponat handelt es sich um einen Fund aus einem Pfarrergrab in Rüthen-Meiste (Soest). …

Ein Leuchter um das Böse auszutreiben?

08.07.2022 Praktikant:in

Die Lichtquelle des Mittelalters? Wie haben sich die Menschen im 12. Jahrhundert im Dunklen orientiert oder gelesen? Welche Bedutung steckt hinter der Gestaltung der Leuchter und den verwendeten Mustern? In diesem Artikel, über einen Leuchterfuß, werde ich euch Antworten auf diese Fagen geben.

Geheime Kultobjekte oder Spielzeug? Geheimnisvolle germanische Terrakotta-Figuren

17.12.2020

Vor ca. 30 Jahren wurden in Dortmund-Mengede sechs geheimnisvolle germanische Terrakotta-Figuren gefunden. Sie stammen aus der Römischen Kaiserzeit (im freien Germanien) und können seit 2003 im LWL-Museum für Archäologie Herne besichtigt werden. Bis heute weiß man allerdings nicht, ob sie eher als Spielzeuge oder Kultobjekte benutzt wurden. Welche Funktion sie …