22.04.2010
Fernab von den Klischees so genannter „Mittelalterkochbücher“ beschäftigt sich dieser Workshop mit Kochen im Mittelalter. Die Teilnehmer kochen aus archäologisch und in Schriftquellen nachgewiesenen Zutaten ein Menü aus mehreren Gängen, wie es für das einfache Volk, aber wohl auch für die meisten Adeligen nur zu hohen Festtagen auf die Tafel …
20.04.2010
Am 8. und 9. Mai übernehmen Spielleute und Händler, Gaukler und Ritter das Regiment im LWL-Museum für Archäologie. Die Mittelalterausstellung "AufRuhr1225!" erlebt an diesem Wochenende rund um die neu errichtete Turmhügelburg einen neuen Höhepunkt. Auf dem gesamten Außengelände des Museums als auch in den Museumsräumen veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …
19.04.2010
14.04.2010
Ein so großer Andrang wurde nicht erwartet. Rund 5000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, die Lange Museumsnacht zu besuchen.
08.04.2010
Das LWL- Museum in Herne, die Deutsche Bahn, das Gasometer Oberhausen und RUHR. 2010 rufen 5.300 Schulklassen zur Teilnahme an einem Kreativwettbewerb auf. Teilnehmen dürfen alle Schulklassen der allgemeinbildenden Schulen aus ganz NRW. Im Klassenverband soll eine Projektarbeit erstellt werden, die sich mit einem naturwissenschaftlichen oder geschichtlichen Thema der Ausstellungen …
06.04.2010
Am kommenden Freitag hält das Museum seine Pforten bis spät in die Nacht offen. Dr. Stefan Leenen, der wissenschaftliche Projektleiter stimmt die Besucher mit einem Vortrag zur Sonderausstellung ein, die Nacht mit AufRuhr im Museum zu verbringen. Beginn des Vortrags ist um 19:00 Uhr und bis Mitternacht besteht die Möglichkeit …