Die Führung mit Bart

05.12.2013

Nikolaus-Event im LWL-Museum für Archäologie

Auch dieses Jahr hat sich das LWL-Museum für Archäologie etwas ganz besonderes für den Nikolaustag einfallen lassen: Die Führung mit Bart!

Im Zuge unserer Sonderaustellung "Uruk - 5000 Jahre Megacity" wird diese einmalige und einzigartige Führung Sie in die Gepflogenheiten der südmesopotamischen Pflege und Mode …

Kategorie: Veranstaltungen

Jugend forscht! – Archäologieexperte in drei Tagen

06.11.2013

Auch dieses Jahr war das LWL-Museum für Archäologie bei der Herbstakademie des Haranni-Gymnasiums, Herne mit einem abwechslungsreichen Workshop mit dem Thema „Weck‘ den Archäologen in Dir! – Das GrabungsCAMP“ vertreten. Schüler von der 4. bis zur 6. Klasse hatten die Möglichkeit, drei Tage lang in die Welt der Mathematik, Chemie, …

Kategorie: GrabungsCAMP

Eröffnungsfeier GrabungsCAMP

06.09.2013

Der letzte Blogeintrag ist eine Weile her, denn wir hatten eine Menge zu tun. Die Einrichtung eines Bauprojekts wie dem GrabungsCAMP ist nicht einfach. Viele Genehmigungen müssen eingeholt und Messungen durchgeführt werden. Der Bau selbst wurde unter sengender Hitze von tapferen Menschen unermüdlich vorangetrieben.

Kategorien: Veranstaltungen · GrabungsCAMP

GrabungsCAMP: etwas, das fehlt – aber nicht mehr lange

21.05.2013

Seit ein paar Tagen ist es nun auch offiziell: Im Sommer wird auf dem Außengelände des LWL-Museums für Archäologie ein GrabungsCAMP eröffnet. Was genau ist das und wer hatte die Idee dazu? Nur zwei der Fragen, auf die es gleich eine Antwort geben wird. Projektleiter Michael Lagers, Referent für Museumspädagogik, …

Kategorie: GrabungsCAMP

Die Schädel verabschieden sich

25.04.2013

Am 14. April schloss der Schädelkult seine Pforten, nun werden die Objekte für den Transport verpackt. Constanze Döhrer, die als wissenschaftliche Volontärin das Projekt leitete, zieht ein Resümee.

So ist das, wenn man netten Besuch hat: Die Zeit geht viel zu schnell vorbei. Da macht es keinen Unterschied, ob es …

Kategorie: Sonderausstellungen

Schädelforschung in 3D!

04.02.2013

Der Schädelkult bevölkert weiter unsere Sonderausstellung und bringt auch Gastwissenschaftler und modernste Untersuchungsmethoden in unser Haus. Praktikantin Kira Vosen schildert ihre Eindrücke einer solchen Untersuchung.

Kategorie: Sonderausstellungen

Das Warten auf den Untergang

21.12.2012

Während es draußen am Abend des 20. Dezember 2012 so sehr regnete, dass man wirklich meinen könnte: „morgen geht die Welt unter“, fand die Taschenlampenführung durch unsere aktuelle Sonderausstellung „Schädelkult“ statt.

Schädelkult auf Hochtouren

22.10.2012

Die Zeit rennt - nur noch 4 Wochen, dann öffnen sich die Türen der Ausstellung erstmalig für die Öffentlichkeit. Bis dahin wird aber noch emsig gehämmert, gesägt und gewerkelt. Unsere Marketingreferentin Astrid Jordan schildert ihre Eindrücke:

Kategorie: Sonderausstellungen