Archäologische Abenteuer in Ostwestfalen-Lippe: Auf den Spuren der Geschichte mit dem Förderverein des LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

25.09.2024 Lea Radebold, Marie Jakob, Carolin Steimer

Ostwestfalen-Lippe steckt voller Geheimnisse aus vergangenen Zeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden! Mit dem Förderverein des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne hatten 15 Teilnehmer Anfang September die Gelegenheit, eine faszinierende Exkursion zu historischen Stätten dieser Region zu erleben.

"Urkundenfälschungen im Mittelalter"

31.08.2018

Öffentlicher Abendvortrag im LWL-Museum für Archäologie von Prof. Dr. Theo Kölzer

Am Donnerstag, den 16.08.2018, lud der Förderverein des LWL-Museums für Archäologie in Herne zum Vortrag des emeritierten Bonner Historikers und Diplomatikers Prof. Dr. Theo Kölzer.

Kölzer leitete die gut besuchte Veranstaltung mit einigen launigen Bemerkungen über die vermeintlichen Hitler-Tagebücher …

Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 3

12.05.2017

Im Bann der Apsara

Wir verlassen am 13. Februar per Flugzeug Vietnam und starten nach der Ankunft in Siem Reap, Kambodscha, wieder sofort durch. Check-In ins Hotel, kurze Mittagspause, Tempelausweise für das archäologische Areal von Angkor besorgen…und dann vier Tage lang Staunen.

Den angebrochenen Tag nutzen wir, um uns in …

Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 2

28.03.2017

Die Reisegruppe des Fördervereins ist in der Stadt der Laternen angekommen: Hội An. Und tatsächlich, weit und breit keine Leuchtreklame. Diese ist hier nämlich verboten. Bunt ist es dennoch. Es gibt viel zu sehen und viel Atmosphäre aufzunehmen. Kleine Läden und Handwerksbetriebe, viele Restaurants und Cafés, und am Abend setzen …

Der Wolf in NRW

06.05.2016

Eine Herausforderung für die Gesellschaft

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Er ist als Rückkehrer in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet ein natürlicher Bestandteil unserer Ökosysteme. Der Wolf steht im NABU stellvertretend für ausgerottete Arten, die zurückkehren. Seine Ausbreitung ist, wie die jeder anderen bedrohten heimischen Tierart, zu unterstützen und wird durch …

„Ran an die Schüppen!“

22.04.2016

Herner Historiker als Grabungshelfer am Paderborner Dom – Teil 1

Endlich mal wie richtige Archäologen arbeiten: das war unser Ziel, als wir in der Stadtarchäologie in Paderborn eintrudelten. Als Historiker im Archäologie-Museum – Sandra ist die Volontärin für die kommende Sonderausstellung „Die Pest“ und Marcus ist Volontär für die Museumspädagogik …

Tagung auf der Wewelsburg

16.12.2015

Bereits von Weitem präsentierte sich der ehemalige Sommersitz seiner hochwürdigen Bischofschaft zu Paderborn prächtig den Mitarbeitern des LWL-Museums für Archäologie, die aus Herne zur Tagung der AG Museumspädagogik geladen waren.