Adelstrachten, Klostergebräu, Raubvögel und Schwertkampf

11.10.2010

Handwerker, Spielleute und Adlige brachten am Sonntag (03.10.2010) das Mittelalter zurück ins LWL-Museum für Archäologie in Herne. Eine opulente Modenschau mit Kleidern aus 10 Jahrhunderten war der Anlass für das Motto des Tages: „Kleider machen Leute“. Ein Feuerwerk an Aktionen wartete auf Jung und Alt: Ob Schmuck- oder Lederherstellung, Falknerei …

Von Burg zu Burg III: Mit dem Förderverein auf Tour durchs mittelalterliche Ruhrgebiet!

26.09.2010

Archäologie- und Kunst-Interessierte schrecken ja vor nichts zurück! Schon um 7.45 Uhr geht es los. Noch etwas verschlafen machen sich 13 Mitglieder unseres Fördervereins auf den Weg zur dritten Exkursion „Von Burg zu Burg“. Heute auf dem Programm: der Essener Domschatz, Burg Linn in Krefeld und die Kaiserpfalz in Düsseldorf-Kaiserswerth.

Medienexperten zu Besuch in „AufRuhr 1225!“

10.09.2010

Heute haben sich einige Kolleginnen und Kollegen vom LWL-Medienzentrum für Westfalen von Münster aus auf den Weg in die AufRuhr-Ausstellung gemacht. Habe noch nie eine Erwachsenentruppe geführt, in der sich alle so breitwillig in mittelalterliche Kostüme gestürzt haben. War eine nette Truppe.

Kategorie: Sonderausstellungen

Ritter Rost in "Aufruhr" Musikalische Autorenlesung

03.09.2010

Diesen Sonntag (5.9.) um 15 Uhr hält ein ganz besonderer Ritter Einzug ins LWL-Museum für Archäologie in Herne: Ritter Rost - ein echter Ritter aus dem Ruhrpott - kommt zusammen mit seinem "Erfinder" Jörg Hilbert in die Mittelalterausstellung "Aufruhr 1225". Jörg Hilbert liest für Kinder ab fünf Jahren aus seinem …