Der Wolf in NRW

06.05.2016

Eine Herausforderung für die Gesellschaft

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Er ist als Rückkehrer in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet ein natürlicher Bestandteil unserer Ökosysteme. Der Wolf steht im NABU stellvertretend für ausgerottete Arten, die zurückkehren. Seine Ausbreitung ist, wie die jeder anderen bedrohten heimischen Tierart, zu unterstützen und wird durch …

Besuchergeschichten für die Sonderausstellung „aberGlaube“

10.09.2015

Austausch der Exponate

Am 06.09.2015 wurden fünf Geschichten und Exponate zum Thema Aberglaube von Museumsmitarbeitern gegen fünf Geschichten von Besuchern ausgetauscht.

 

Aufgrund einer Anzeige in der Zeitung haben wir aus 18 zugesandten Geschichten zum Thema Aberglaube fünf Geschichten ausgewählt, die nun bis zum 01. Nov. 2015 in der Sonderausstellung „aberGlaube“ …

Kategorie: Sonderausstellungen

Der Aufbau geht weiter

13.05.2015

Die Pressekonferenz

Der Aufbau geht weiter, die Ausstellung nimmt Gestalt an. Doch bevor am Sonntag, 17. Mai 2015 die Eröffnung für alle Besucher stattfindet, darf die Presse schon einen ersten Blick in die Ausstellung werfen.

Der Aufbau der Ausstellung aberGlaube! hat begonnen

29.04.2015

Begleiten Sie uns bei der Entstehung unserer Ausstellung - Teil 1

Die beiden Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan, die sich über das Thema aberGlaube Gedanken gemacht und dazu kreative Kunstwerke erschaffen haben, stellen diese neben archäologischen Objekten zu diesem Thema in unserer neuen Sonderausstellung aberGlaube aus.

Schauen Sie …

Bald ist es soweit, im LWL-Museum für Archäologie öffnen sich die Tore zur neuen Sonderausstellung aberGlaube!

22.04.2015

Die Vorbereitungen zu unserer neuen Sonderausstellung „aberGlaube. Moderne Kunst trifft archäologische Funde“ sind schon in vollem Gange und die beiden Künstlerinnen Iris Stephan und Ines Braun sind vollauf mit deren Umsetzung beschäftigt. Allerdings wird es ein Low Budget Projekt, sodass das Budget mit der Realisierung der Ausstellung leider schon ausgeschöpft …

Eine Reise durch die Epochen

19.02.2015

Beim letzten Termin unserer Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Das Weiße Gold der Kelten“ kam die Vortragende zur Abwechslung aus unseren eigenen Reihen: Susanne Jülich, stellvertretende Leiterin unseres Museums, sprach über Salzgewinnung, wie sie ohne Bergbau und ohne Kelten funktioniert – mit anderen Worten: alles, was man außerhalb unserer Ausstellung zum Thema …