Mittelalterliche Buchkunst und Krimi-Rollenspiel

28.07.2010

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende in sein LWL-Museum für Archäologie ein. In dem Kreativseminar "Scriptorium" am Samstag (31.7.) erkunden die Teilnehmer die prachtvollen Bilderhandschriften in der Ausstellung "Aufruhr 1225!". So inspiriert greifen sie selbst zu Griffel und Tinte und gestalten mittelalterliche Schriften und Buchillustrationen. 

100.000 Besucherin zur Halbzeit von AufRuhr

16.07.2010

Da staunte Katharina Huy aus Hattingen nicht schlecht: Als die Besucherin der Mittelalterausstellung eines der kostbaren Ausstellungsstücke im LWL-Museum für Archäologie in Herne betrachtete, klopfte ihr Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf die Schulter und übereichte ihr einen Arm voller Geschenke. Katharina Huy aus Hattingen ist die …

Kategorie: Sonderausstellungen

Vorfreude auf 100.000sten Besucher/in

10.07.2010

In der nächten Woche (KW 28) ist es soweit: wir erwarten den 100.000 Besucher der Ausstellung "AufRuhr 1225!" Selber kommen und sein Glück ausprobieren lohnt sich deshalb ganz besonders: der Jubiläumsgast bekommt tolle Preise... mehr wird noch nicht verraten! Also: vorbeikommen, die Ausstellung genießen (und die klimatisierten Räume) und vielleicht …

Wertvolle Chronik in Mittelalter-Ausstellung angekommen

27.05.2010

Eine wertvolle Weltchronik aus dem 13. Jahrhundert ist als neues Exponat in der Mittelalter-Ausstellung "Aufruhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne angekommen: Die Wolfenbütteler Handschrift ist die zweite Auflage der "Chronica Sancti Pantaleonis" aus dem Kölner Benediktinerkloster St. Pantaleon und gilt heute als die einzige erhaltene vollständige Abschrift.

Kategorie: Sonderausstellungen

8.000 Besucher beim Mittelaltermarkt

11.05.2010

8000 Besucher füllten am vergangenen Wochenende den mittelalterlichen Markt in Herne mit Leben. Absoluter Höhepunkt war die Show des Falkners. Er begeisterte mit seinen Greifvögeln die Gäste. Großen Andrang erfuhren auch die zahlreichen Mitmachstände, an denen man sich ins Mittelalter entführen lassen konnte.

Die Ritter putzen ihre Rüstungen

06.05.2010

Die Ritter putzen ihre Rüstungen, der Schmied bringt schon das Eisen zum Glühen, der Feuerspucker präpariert seine Fackeln: Die Vorbereitungen für das Mittelalter Spektakulum in und um das LWL-Museum für Archäologie laufen auf Hochtouren. Am zweiten Maiwochenende warten Ritter und Händler, Gaukler und Hökerer vor den Toren der neuen Turmhügelburg.

Mittelalterliches Spectaculum

20.04.2010

Am 8. und 9. Mai übernehmen Spielleute und Händler, Gaukler und Ritter das Regiment im LWL-Museum für Archäologie. Die Mittelalterausstellung "AufRuhr1225!" erlebt an diesem Wochenende rund um die neu errichtete Turmhügelburg einen neuen Höhepunkt. Auf dem gesamten Außengelände des Museums als auch in den Museumsräumen veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …