Das Warten auf den Untergang

21.12.2012

Während es draußen am Abend des 20. Dezember 2012 so sehr regnete, dass man wirklich meinen könnte: „morgen geht die Welt unter“, fand die Taschenlampenführung durch unsere aktuelle Sonderausstellung „Schädelkult“ statt.

Adelstrachten, Klostergebräu, Raubvögel und Schwertkampf

11.10.2010

Handwerker, Spielleute und Adlige brachten am Sonntag (03.10.2010) das Mittelalter zurück ins LWL-Museum für Archäologie in Herne. Eine opulente Modenschau mit Kleidern aus 10 Jahrhunderten war der Anlass für das Motto des Tages: „Kleider machen Leute“. Ein Feuerwerk an Aktionen wartete auf Jung und Alt: Ob Schmuck- oder Lederherstellung, Falknerei …

Ritter Rost in "Aufruhr" Musikalische Autorenlesung

03.09.2010

Diesen Sonntag (5.9.) um 15 Uhr hält ein ganz besonderer Ritter Einzug ins LWL-Museum für Archäologie in Herne: Ritter Rost - ein echter Ritter aus dem Ruhrpott - kommt zusammen mit seinem "Erfinder" Jörg Hilbert in die Mittelalterausstellung "Aufruhr 1225". Jörg Hilbert liest für Kinder ab fünf Jahren aus seinem …

Mittelalterliche Buchkunst und Krimi-Rollenspiel

28.07.2010

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende in sein LWL-Museum für Archäologie ein. In dem Kreativseminar "Scriptorium" am Samstag (31.7.) erkunden die Teilnehmer die prachtvollen Bilderhandschriften in der Ausstellung "Aufruhr 1225!". So inspiriert greifen sie selbst zu Griffel und Tinte und gestalten mittelalterliche Schriften und Buchillustrationen. 

Nacht der Industriekultur

14.06.2010

Erleben Sie am kommenden Samstag eine ganz besondere Museumsnacht! Feuershows und Musik, ein Töpferer, der seiner Töpferscheibe die fantastischsten Formen und Figuren entlocken kann - und natürlich jede Menge Mittelalter zum Ausprobieren und Anfassen erwarten Sie am 19. Juni in unserem Museum!

Kategorie: Veranstaltungen

Am Wochenende 29./30.05.2010 Kreativseminar Langbogenbau

26.05.2010

Wer es verpasst hat sich bei dem letzten Termin einen Platz im Kreativseminar zu sichern, hat dieses Wochenende nochmals die Chance dazu. Hier noch einmal die Beschreibung zum Thema: Der aus einem Stück Holz gefertigte Langbogen ist für viele das "Markenzeichen" des Mittelalters schlechthin. Im Gegensatz zu anderen Relikten, wie …

Kategorie: Veranstaltungen

8.000 Besucher beim Mittelaltermarkt

11.05.2010

8000 Besucher füllten am vergangenen Wochenende den mittelalterlichen Markt in Herne mit Leben. Absoluter Höhepunkt war die Show des Falkners. Er begeisterte mit seinen Greifvögeln die Gäste. Großen Andrang erfuhren auch die zahlreichen Mitmachstände, an denen man sich ins Mittelalter entführen lassen konnte.