Die Führung mit Bart

05.12.2013

Nikolaus-Event im LWL-Museum für Archäologie

Auch dieses Jahr hat sich das LWL-Museum für Archäologie etwas ganz besonderes für den Nikolaustag einfallen lassen: Die Führung mit Bart!

Im Zuge unserer Sonderaustellung "Uruk - 5000 Jahre Megacity" wird diese einmalige und einzigartige Führung Sie in die Gepflogenheiten der südmesopotamischen Pflege und Mode …

Kategorie: Veranstaltungen

Eröffnungsfeier GrabungsCAMP

06.09.2013

Der letzte Blogeintrag ist eine Weile her, denn wir hatten eine Menge zu tun. Die Einrichtung eines Bauprojekts wie dem GrabungsCAMP ist nicht einfach. Viele Genehmigungen müssen eingeholt und Messungen durchgeführt werden. Der Bau selbst wurde unter sengender Hitze von tapferen Menschen unermüdlich vorangetrieben.

Kategorien: Veranstaltungen · GrabungsCAMP

Das Warten auf den Untergang

21.12.2012

Während es draußen am Abend des 20. Dezember 2012 so sehr regnete, dass man wirklich meinen könnte: „morgen geht die Welt unter“, fand die Taschenlampenführung durch unsere aktuelle Sonderausstellung „Schädelkult“ statt.

Adelstrachten, Klostergebräu, Raubvögel und Schwertkampf

11.10.2010

Handwerker, Spielleute und Adlige brachten am Sonntag (03.10.2010) das Mittelalter zurück ins LWL-Museum für Archäologie in Herne. Eine opulente Modenschau mit Kleidern aus 10 Jahrhunderten war der Anlass für das Motto des Tages: „Kleider machen Leute“. Ein Feuerwerk an Aktionen wartete auf Jung und Alt: Ob Schmuck- oder Lederherstellung, Falknerei …

Ritter Rost in "Aufruhr" Musikalische Autorenlesung

03.09.2010

Diesen Sonntag (5.9.) um 15 Uhr hält ein ganz besonderer Ritter Einzug ins LWL-Museum für Archäologie in Herne: Ritter Rost - ein echter Ritter aus dem Ruhrpott - kommt zusammen mit seinem "Erfinder" Jörg Hilbert in die Mittelalterausstellung "Aufruhr 1225". Jörg Hilbert liest für Kinder ab fünf Jahren aus seinem …

Mittelalterliche Buchkunst und Krimi-Rollenspiel

28.07.2010

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende in sein LWL-Museum für Archäologie ein. In dem Kreativseminar "Scriptorium" am Samstag (31.7.) erkunden die Teilnehmer die prachtvollen Bilderhandschriften in der Ausstellung "Aufruhr 1225!". So inspiriert greifen sie selbst zu Griffel und Tinte und gestalten mittelalterliche Schriften und Buchillustrationen.