Eine Reise durch die Epochen

19.02.2015

Beim letzten Termin unserer Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Das Weiße Gold der Kelten“ kam die Vortragende zur Abwechslung aus unseren eigenen Reihen: Susanne Jülich, stellvertretende Leiterin unseres Museums, sprach über Salzgewinnung, wie sie ohne Bergbau und ohne Kelten funktioniert – mit anderen Worten: alles, was man außerhalb unserer Ausstellung zum Thema …

Mein Museumspraktikum (Anna-Lena Roeder)

31.10.2014

Ich hatte sogar Glück und bekam relativ kurzfristig noch einen der begehrten Praktikumsplätze für die Semesterferien. Schon seit der Einladung zum Vorstellungsgespräch freute ich mich tierisch darauf, endlich anfangen zu dürfen. Bald war es so weit und ich durfte einen der Praktikantenarbeitsplätze in der museumseigenen Bibliothek beziehen. Schnell stellte ich …

Erfahrungsbericht unserer Praktikantin Linda

07.08.2014

Immer wenn man in ein Museum geht, sieht man die schönen Exponate. Liebevoll inszeniert, um dem Besucher einen visuellen Genuss in das jeweilige Museums- oder Ausstellungsthema zu bieten. Doch was steckt eigentlich hinter der zauberhaften Museumsfassade? Was passiert hinter den Türen, die für den Besucher verschlossen bleiben? Das habe ich …

Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock besucht das Salzbergwerk von Hallstatt

10.07.2014

Beim Anblick des Hallstätter Sees bekommt man eine erste Idee, was schon vor 7000 Jahren Menschen bewogen haben mag, sich hier niederzulassen. Aber es war natürlich nicht nur das atemberaubende Panorama, das sie hierher gelockt hat, sondern vielmehr die Schätze, die im Berg schlummerten, Salz, das Generationen von Menschen zu …