17.07.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Die heiße Phase beginnt…
…es ist Mittwoch, der 04.07.2012. Was heißt das? Richtig, es sind noch genau acht Tage, die Eröffnung der Studioausstellung „Runde Sache(n). Ringe aus Westfalen“ rückt immer näher. Die letzte Vorbereitungswoche ist angebrochen. Es wird stressig, hektisch und spannend! Wo …
Kategorie:
Sonderausstellungen
13.07.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Der Countdown läuft
Nicht mehr lang und unsere Ausstellung wird eröffnet, aber vorher gibt es noch einiges zu tun. Daher geht Herr Dr. Mühlenbrock zu Beginn der Sitzung eine To-do-Liste mit uns durch. Es werden alle Gruppen aufgezählt, die noch etwas klären müssen …
Kategorie:
Sonderausstellungen
04.07.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Kategorie:
Sonderausstellungen
03.07.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung:
Museumspädagogik und Vermittlung
Kategorie:
Sonderausstellungen
29.06.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Objekthandling
In der Sitzung am 06.06.12 haben wir uns mit Objekt-Handling beschäftigt.
Dazu hat uns Herr Weisgerber einen Einblick in den Umgang mit Funden gegeben und durch das Referat zweier Kommilitoninnen haben wir Näheres zur Restaurierung erfahren.
Kategorie:
Sonderausstellungen
13.06.2012
Da wir vom 17. 11. 2012 bis 14. 4. 2013 die Ausstellung "Schädelkult" zeigen, werden wir ab sofort hier über die Vorbereitungen, erste Eindrücke und vieles mehr zu dieser spektakulären Sonderausstellung berichten. Den Anfang macht unser Praktikant Leo Klinke.
Kategorie:
Schädelkult
09.06.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Ausstellungsgestaltung
Nach der Vorstellung verschiedener Formen von Medien, die bei der Erschaffung einer Ausstellung genutzt werden können, in einem kurzen Referat in der vergangenen Sitzung, beginnen sich in der Gruppe die Gedanken um die Gestaltung der Sonderausstellung zu drehen.
Zunächst werden die unterschiedlichen …
Kategorie:
Sonderausstellungen
08.06.2012
Studierende der Ruhr-Uni Bochum konzipieren eine Sonderausstellung: Medien
Kategorie:
Sonderausstellungen
15.05.2012
Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu Gast im LWL-Museum für Archäologie
Am 10. Mai 2012 war es soweit: Das LWL-Museum für Archäologie hatte hohen Besuch aus der Archäologiewelt: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hermann Parzinger, den die lokale Presse als „Star-Archäologe“ betitelte.
Kategorie:
Exkursionen und Vorträge
19.04.2012
Anderthalb Jahre nach der Ausstellung „Aufruhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen“ und anlässlich des internationalen Denkmaltags gestern am 18. April möchten wir Ihnen hier eine Tour vorstellen, auf der Sie die Schlösser, Burgen und Ruinen erkunden können, die sich direkt am Ruhrhöhenweg im westfälischen Ruhrgebiet befinden. Die Tour beginnt am …
Kategorien:
Sonstiges ·
Wissenswertes