KÄMPFEN. MIT, FÜR ODER GEGEN ...?

09.06.2017 Praktikant:in

   Wie kann jemand ein Objekt aus mehr als 10.000 archäologischen Funden, die es in der Dauerausstellung im Museum in Herne gibt,  auswählen und dann etwas dazu schreiben? Unmöglich! Jedes Stück und die Erkenntnisse, die es uns liefert, ist einzigartig und speziell und vielleicht ist nicht jede Interpretation in der Lage, …

Was haben Trecker und Strohballen mit Archäologie zu tun?

02.06.2017

Ganz einfach: die Jungsteinzeit steht vor der Tür. In der Herner Fußgängerzone staunten die Passanten nicht schlecht, als ein Trecker aus Münster seine Strohballen vor dem Museum ablud. Auch das Foyer im Untergeschoss wurde mit Strohballen dekoriert und die Blumengestecke auf den Stehtischen bestanden nicht aus Zierblumen, sondern aus Kamille, …

Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 3

12.05.2017

Im Bann der Apsara

Wir verlassen am 13. Februar per Flugzeug Vietnam und starten nach der Ankunft in Siem Reap, Kambodscha, wieder sofort durch. Check-In ins Hotel, kurze Mittagspause, Tempelausweise für das archäologische Areal von Angkor besorgen…und dann vier Tage lang Staunen.

Den angebrochenen Tag nutzen wir, um uns in …

Mit der Rikscha durch NRW - Promotion-Tour für die Schätze Vietnams

21.04.2017 Praktikant:in

Mittlerweile sind die „Schätze der Archäologie Vietnams“ bereits in Herne wieder abgebaut worden und machen Platz für die Landesausstellung Revolution JungSteinzeit. Die Vietnam-Ausstellung wird nun im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz von neuen Seiten beleuchtet. Melancholisch blicken wir daher zurück auf die Anfänge der Ausstellung. Am …

Ein Stein verändert die Welt: Werkzeuge aus dem Neolithikum

07.04.2017

Wie jedem Praktikanten des LWL-Museums für Archäologie in Herne kommt nun auch mir die Aufgabe zu, einen Artikel über mein Lieblingsstück in der Dauerausstellung zu schreiben. Mir war sofort klar, dass es sich dabei um ein Stück aus der Zeit des Neolithikums handeln muss. Diese Zeit des Umbruchs interessiert mich …

Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 2

28.03.2017

Die Reisegruppe des Fördervereins ist in der Stadt der Laternen angekommen: Hội An. Und tatsächlich, weit und breit keine Leuchtreklame. Diese ist hier nämlich verboten. Bunt ist es dennoch. Es gibt viel zu sehen und viel Atmosphäre aufzunehmen. Kleine Läden und Handwerksbetriebe, viele Restaurants und Cafés, und am Abend setzen …

Hurra, hurra – die Exponate sind nun endlich da!

24.03.2017

Dass die nächste Sonderausstellung bald zu uns ins Haus kommt, haben bestimmt einige von euch schon mitbekommen: Am 24.05. eröffnet die große Sonderausstellung Revolution Jungsteinzeit – Die archäologische Landesausstellung.

Diese spannende Ausstellung zeigt euch eine der wichtigsten Entwicklungen der Menschheit, nämlich den Schritt vom Jäger und Sammler zum Bauern, …

Das Fragment einer Kirchenglocke in der Herner Dauerausstellung

17.03.2017

Jedem Praktikanten des LWL-Museums für Archäologie kommt im Laufe seiner Praktikumszeit die besondere Aufgabe zu, ein Exponat seines Interesses auszuwählen und darüber einen Blogpost zu verfassen. In meinem Fall sollte es sich um ein Exponat aus der Dauerausstellung handeln.

Das Exponat war schnell gefunden. Aufgrund meines Theologiestudiums entschied ich mich …