15.07.2016
Ein Essay zur Ausgrabung auf der Holsterburg
Derjenige, der heute mit dem Namen Aldous Huxley konfrontiert ist, denkt in erster Linie an seinen weltberühmten, 1932 veröffentlichten Roman „Brave New World“. Dem ein oder anderen dürften bei längerem Nachdenken vielleicht auch noch die Titel weiterer seiner Romane oder Essays …
Kategorien:
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Gastblogger
27.06.2016
Fast ins Wasser gefallen und doch ein großer Erfolg!
„Das wird wohl nichts, heute“ sagten wir uns am vergangenen Samstagmittag. „Wir“, das sind die Mitarbeiter des LWL-Museums für Archäologie. „Das“ meinte die ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur. Und es sah wirklich so aus, als würden wir nicht viele …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten
17.06.2016
Mein Lieblingsobjekt
Bei meiner Suche nach einem besonders interessanten Objekt bin ich instinktiv in den Ausstellungsbereich zum Zweitem Weltkrieg gegangen. Ich bin Französin und die gemeinsame Geschichte Deutschlands und Frankreichs interessiert mich besonders. Als ich diesen Puppenkopf in der Ausstellung gesehen habe, bekam ich zunächst eine Gänsehaut. Danach überkam mich …
Kategorien:
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
09.06.2016
Oder: Zwischen Uni, Museum und Ausgrabung
Marina Dessau ist Studentin der Ruhr-Uni Bochum, ehrenamtliche Mitarbeiterin in unserem Haus und studentische Volontärin der LWL-Archäologie. Vielleicht lernt Ihr sie ab Oktober selbst kennen, weil sie unsere Besucherinnen und Besucher dann durch die Vietnam-Ausstellung führen wird. Momentan pendelt sie zwischen …
Kategorien:
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten
03.06.2016
Über ein Exponat der kommenden Vietnam-Ausstellung
Über 8000 km Luftlinie liegen zwischen Herne und Vietnam. Diese Entfernung hat ein Exponat der Vietnam-Ausstellung bereits zurückgelegt. Der imposante Drachenkopf versprüht seit April 2013 einen Hauch von Exotik hier im Museum und bereitet uns allen Vorfreude auf die Ausstellung „Schätze der …
Kategorien:
Schätze Vietnams ·
Sonderausstellungen ·
Hinter den Kulissen
27.05.2016
Ein bronzezeitlicher Schwertschwur in Hagen?
Bei meinem Lieblingsobjekt in der Dauerausstellung des LWL-Landesmuseums für Archäologie in Herne handelt es sich um die drei bronzezeitlichen Schwerter.
Seit einem Referat und einer Hausarbeit über Elitegräber mit Schwertbeigaben in der Bronzezeit faszinieren mich die gesellschaftlichen Strukturen dieser Epoche. Um Aussagen über vergangene …
Kategorien:
Wissenswertes ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
20.05.2016
Meine ehrenamtliche Mitarbeit im „Projekt Siedlungsarchäologie“
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin der HessenArchäologie führe ich seit 2010 genehmigte Nachforschungen im Rahmen des “Projektes Siedlungsarchäologie” durch. Spannend daran ist, dass man in ein echtes wissenschaftliches Projekt mit eingebunden ist und so mit seiner bodendenkmalpflegerischen Tätigkeit aktiv zu der Dokumentation von archäologischen Hinterlassenschaften …
Kategorie:
Gastblogger
13.05.2016
Ein Bericht aus der Verwaltung
Ihr kennt nicht den Unterschied zwischen einem Befund und einem Fund, habt eine uralte Urne schon einmal als Vase bezeichnet und denkt bei dem Begriff Fibel zuerst an ein Lesebuch für Kinder? Dann geht’s euch genauso wie mir! Wenn man als Verwaltungsmensch ständig von Archäologen …
Kategorien:
Hinter den Kulissen ·
Gastblogger
06.05.2016
Eine Herausforderung für die Gesellschaft
Der Wolf ist zurück in Deutschland. Er ist als Rückkehrer in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet ein natürlicher Bestandteil unserer Ökosysteme. Der Wolf steht im NABU stellvertretend für ausgerottete Arten, die zurückkehren. Seine Ausbreitung ist, wie die jeder anderen bedrohten heimischen Tierart, zu unterstützen und wird …
Kategorien:
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Gastblogger ·
Exkursionen und Vorträge ·
Wildes Westfalen
29.04.2016
Kategorien:
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Exkursionen und Vorträge