29.06.2018
Fundvorstellung – schwertförmige Eisenbarren
Wer schenkt schon einem kruden Stück Abfall wie einem eisenzeitlichen Barren Beachtung, wenn man direkt nebenan gewaltige neolithische Megalithgräber, formvollendete römische Statuen oder prächtigen mittelalterlichen Schmuck bestaunen kann? Optisch unattraktive Stücke wie die siegerländer Eisenbarren scheinen zu einem Schattendasein im Museum verdammt zu sein. Bei genauerer …
Kategorien:
Wissenswertes ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
12.06.2018
Am Montag, den 18. Juni 2018, heißt es wieder #ArchaeoSwap: Deutschlandweit tauschen 11 archäologische Museen einen Tag lang ihre Online-Kanäle.
Kategorie:
Sonstiges
08.06.2018
10 Jahre lang hat Josef Mühlenbrock das Museum in Herne geleitet – nun verlässt er es.
Am 30.5., seinem ersten Urlaubstag, lud der Museumsleiter diejenigen ins Schichtwerk, die ihn die letzten 10 Jahre begleiteten. In sommerlicher Hitze, Stilecht mit Grillgut versorgt vom Team des Schichtwerks, feierten Kollegen, Mitglieder des Fördervereins …
Kategorien:
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten
29.05.2018
Und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen.
Seit gut einem Monat arbeite ich am Westfälischen Museum für Archäologie als Volontärin. Zu meinen Aufgaben gehört neben allem, was in der Dauerausstellung anfällt, Leihverkehr und Inventarisation auch die Betreuung des Blogs, der Praktikant*innen und die Bearbeitung von Anfragen zu Objekten und …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Sonstiges ·
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Forscherlabor ·
Dauerausstellung
02.03.2018
Als ich zu Beginn meines Praktikums gefragt wurde, einen Blogbeitrag über mein Lieblingsobjekt der Dauerausstellung zu schreiben, war ich mir sicher, dass ich über ein römisches Fundstück berichten möchte. Dann bekam ich die Aufgabe, mich mit den Funden aus dem Gräberfeld von Petershagen–Ilse zu beschäftigen, um die Entnahme zur Restaurierung …
Kategorien:
Wissenswertes ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Forscherlabor ·
Dauerausstellung
19.01.2018
Das römische Militär war zur seiner Zeit eine der größten und am besten organisierten Streitmächte der Welt. Durch die Kampfkunst und Organisation gehörten die Legionäre Roms zu den gefürchtetsten Soldaten ihrer Zeit. Somit eroberten sie in kurzer Zeit zahlreiche Gebiete.
Kategorien:
LWL-Römermuseum ·
Sonstiges ·
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Gastblogger ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
22.12.2017
Wie ihr ja wisst, dürfen alle unsere Praktikanten hier in unserem Blog einen Beitrag über ihr Lieblingsobjekt aus unserer Ausstellung schreiben. Heute ist dies der Beitrag von Lennert, einem ganz besonderen Praktikanten. Er ist Schüler der Löchterschule in Gelsenkirchen. Diese Schule ist eine LWL-Förderschule mit einem Förderschwerpunkt auf körperlicher …
Kategorien:
Hinter den Kulissen ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
08.12.2017
Dr. Alexander Berner
Es ist gute Sitte am LWL-Museum für Archäologie in Herne, dass sich neue Mitarbeiter auch öffentlich vorstellen. Da ich seit Mitte Oktober 2017 als wissenschaftlicher Volontär hier im Hause angestellt bin, wird diese Ehre nun mir zuteil. Deshalb nun ein paar Worte zu meinem Werdegang: In …
Kategorien:
Sonstiges ·
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Gastblogger ·
Mitarbeiter und Praktikanten
01.12.2017
Aufnahme von Museumsstücken in eine digitale Datenbank hat begonnen
Die gesamte LWL-Archäologie arbeitet mit einem einheitlichen Datenbanksystem, dem Programm Adiuvabit. Ziel ist dabei, alle archäologischen Objekte der LWL-Archäologie zu erfassen und ihren Werdegang seit der Bergung nachvollziehbar zu gestalten. Dabei können die an der Bergung beteiligten Grabungstechniker und Archäologen …
Kategorien:
Sonstiges ·
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Gastblogger ·
Mitarbeiter und Praktikanten ·
Dauerausstellung
10.11.2017
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bekommt der Basar diesmal einen exotischen Charakter
Bald ist es wieder soweit, in weniger als zwei Monaten müssen alle Geschenke unter dem Baum liegen. Wer nach besonders originellen Geschenken Ausschau hält, dem sei geraten, sich auf dem weihnachtlichen Basar im LWL-Museum für Archäologie …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Schätze Vietnams ·
Sonstiges ·
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes ·
Hinter den Kulissen ·
Revolution Jungsteinzeit