Die Krankheit, bei der Ärzte vorschlugen, früh zu fliehen und spät wiederzukommen

22.01.2024 Praktikant:in

Nicht nur Objekte können spannend sein, sondern auch die Gestalten, denen man im Museum begegnen kann. In diesem Fall dem Pestdoktor im Satdtkubus. Aber warum waren Doktoren zu der Zeit eigentlich so seltsam gekleidet? Und was ist die Pest?

Menschen als Nummern – der Identität beraubt

21.09.2023 Praktikant:in

Den Transport in einem viel zu engen Wagon, nicht groß genug für die Menge an Menschen haben sie überlebt. Soeben in Witten-Annen eingetroffen, erhalten 750 Neuankömmlinge eine Metallmarke mit Nummer und Lochung. Die Metallmarke muss sichtbar um den Hals getragen werden. Sie würde den Namen der Träger:in ersetzen – vermutlich …

Die Amphore von Gevelinghausen - Eine Reise zwischen den Welten

23.08.2023 Praktikant:in

Die Amphore von Gevelinghausen ist der Star der Dauerausstellung. Auf sie sind hier alle ganz besonders stolz und das zu Recht! Das Bronzegefäß ist eine echte Rarität, nur wenige vergleichbare Funde sind in Europa bekannt.

Die Bohne, die das Bier schlug

29.06.2023 Praktikant:in

Kaffeebohnen. Diese recht kleinen, braun bis schwarzen Böhnchen sind überall bekannt und der daraus entstehende Kaffee ist sowieso in aller Munde, aber warum wird ausgerechnet hier, in einem Blogbeitrag für ein Museum in Herne, über Kaffeebohnen geschrieben, was haben diese Bohnen mit der Schlacht um Wien zu tun und warum …

Speisen zwischen den Kämpfen

01.06.2023 Praktikant:in

Das Römische Reich ist bekannt für seine großen Herrscher wie Caesar oder Augustus. Zahlreiche Kriege und Eroberungen gab es unter ihnen. Doch wie haben sich die Soldaten über die langen Zeiträume während der Feldzüge eigentlich versorgt? Was aßen sie? Und woher bekamen sie ihre Lebensmittel? In diesem Artikel erfahrt Ihr, …

Your Story Matters - Ein partizipatives Digitalprojekt

12.12.2022 Gastbeitrag

Im Projekt Your Story Matters haben wir in einem co-kreativen Prozess eine Anwendung entwickel, die die Erfahrungen von Menschen mit Migrationsgeschichte in die Dauerausstellung bringt. Migration war schon immer und ist Teil der Menschheitsgeschichte. In diesem Beitrag berichten wir vom Projekt und vom Workshop, bei dem eine Gruppe aus Freiwilligen …