Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 3

12.05.2017

Im Bann der Apsara

Wir verlassen am 13. Februar per Flugzeug Vietnam und starten nach der Ankunft in Siem Reap, Kambodscha, wieder sofort durch. Check-In ins Hotel, kurze Mittagspause, Tempelausweise für das archäologische Areal von Angkor besorgen…und dann vier Tage lang Staunen.

Den angebrochenen Tag nutzen wir, um uns in …

Mit der Rikscha durch NRW - Promotion-Tour für die Schätze Vietnams

21.04.2017 Praktikant:in

Mittlerweile sind die „Schätze der Archäologie Vietnams“ bereits in Herne wieder abgebaut worden und machen Platz für die Landesausstellung Revolution JungSteinzeit. Die Vietnam-Ausstellung wird nun im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz von neuen Seiten beleuchtet. Melancholisch blicken wir daher zurück auf die Anfänge der Ausstellung. Am …

Im Land des aufsteigenden Drachen: Teil 2

28.03.2017

Die Reisegruppe des Fördervereins ist in der Stadt der Laternen angekommen: Hội An. Und tatsächlich, weit und breit keine Leuchtreklame. Diese ist hier nämlich verboten. Bunt ist es dennoch. Es gibt viel zu sehen und viel Atmosphäre aufzunehmen. Kleine Läden und Handwerksbetriebe, viele Restaurants und Cafés, und am Abend setzen …

Hurra, hurra – die Exponate sind nun endlich da!

24.03.2017

Dass die nächste Sonderausstellung bald zu uns ins Haus kommt, haben bestimmt einige von euch schon mitbekommen: Am 24.05. eröffnet die große Sonderausstellung Revolution Jungsteinzeit – Die archäologische Landesausstellung.

Diese spannende Ausstellung zeigt euch eine der wichtigsten Entwicklungen der Menschheit, nämlich den Schritt vom Jäger und Sammler zum Bauern, …

Die Aufgaben der Bodendenkmalpflege der LWL-Archäologie für Westfalen

02.09.2016

…. am Beispiel der südwestfälischen Außenstelle in Olpe

Am 24.3.1914 wurde in Berlin das „Preußische Ausgrabungsgesetz“ in Kraft gesetzt – zu Preußen zählten damals auch die Rheinlande und Westfalen. In diesen Pioniertagen wurde die Bodendenkmalpflege im Wesentlichen durch lokal oder regional tätige Pfleger und Vereine getragen, darunter auch die bis …

Das kleine 1x1 der Ausstellungsplanung

26.08.2016

Kosten und Finanzierung

Fragt man einen Wissenschaftler, zu welchen Themen er schon immer mal eine Ausstellung machen wollte, wird er dir auf Anhieb mindestens 3 Themen nennen können und dazu schon eine entsprechende Exponatliste runterrattern. Wenn man dann mal zusammenrechnet, was eine solche Ausstellung kosten würde, ist die Millionengrenze schneller …